Grüß Gott

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage der Evangelisch-Lutherischen Pfarrei Wirbenz! Wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen.

Unsere Website hat eine neue permanente Web-Adresse "www.wirbenz-evangelisch.de"!
Die alte Web-Adresse "www.pfarrei-wirbenz-evangelisch.de" wird Ende Juli auslaufen.    
    und dann nicht mehr funktionieren. Bitte ggf. Lesezeichen/Favoriten aktualisieren!           

Unsere Pfarrei liegt landschaftlich schön gelegen an der nordwestlichen Grenze zwischen der Oberpfalz und Oberfranken am Rande des Fichtelgebirges und des Steinwaldes.

Wir blicken auf eine lange und vielfältige Geschichte im Kemnather Land zurück. Die Pfarrei umfasst die beiden Kirchengemeinden Wirbenz mit Kemnath und Immenreuth mit Kulmain und hat knapp 1200 Gemeindeglieder. Sie erstreckt sich über die politischen Gemeinden Speichersdorf (Oberfranken), Kemnath, Immenreuth und Kulmain (Oberpfalz). Wir gehören zum Evangelisch-Lutherischen Dekanat Weiden i.d. Opf. und dem Kirchenkreis Regensburg.

Auf unserer Homepage finden Sie neben aktuellen Informationen aus dem Gemeindeleben auch allgemeine Informationen zu unserer Kirchengemeinde, zu den Kirchen, unserem musikalischen Angebot, Gruppen und Kreisen und einiges Interessantes mehr. Schauen Sie doch mal rein!

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken!

Bleiben Sie behütet,

Ihre Pfarrerin Friederike Steiner

Überblick zu unseren Veranstaltungen

 

Karte zum Gebiet der beiden Kirchengemeinden:Karte der Pfarrei Wirbenz mit Kemnath und Immenreuth (größere Vorschau)

(Gebiet der Kirchengemeinden Wirbenz mit Kemnath und Immenreuth, in der Kulmregion Nord)

Termine

Tageslosung

Aktuelle Nachrichten

Altar der Stadtpfarrkirche Kemnath für das Taizégebet, mit vielen Kerzen, dem Taizékreuz und einer Ikone
Bildrechte Andrea und Alfred Kick
Am kommenden Freitag, 25. November 2022 findet um 19 Uhr in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath ein (ökumenisches) Taizégebet statt.
Taizégebete zeichnen sich durch eine ruhige, meditative Atmosphäre aus. Im Mittelpunkt stehen die einfachen, sich oft wiederholenden Gesänge sowie eine längere Zeit der Stille und nur sehr wenige Texte.
Kirchen
Bildrechte Kirchengemeinde
Aus organisatorischen Gründen kann leider kein (gemeinsamer) Gemeindebrief der Kirchengemeinden Wirbenz-Kemnath-Immenreuth und Neustadt am Kulm für den Winter 2022 herausgegeben werden.
Hier finden Sie aber den Gottesdienstplan und einige Aktualisierungen.
• Die ökumenischen Friedensgebete beginnen ab dem So, 29. Januar 2023 (19 Uhr, Friedenskirche) wieder, im wöchentlichen Wechsel in der Friedenskirche und in der katholischen. Stadtpfarrkirche Kemnath, mehr dazu hier.
• Das nächste ökumenische Abendgebet zum Thema „Humor“ findet am Mi, 18. Januar 2023 um 19:00 Uhr in der katholischen Kirche in Kemnath statt.
• Ab dem Sonntag, 15. Januar 2023 finden alle Sonntagsgottesdienste in Wirbenz (mindestens bis Anfang März) aufgrund der Energiesparmaßnahmen und der Kälte in der Wirbenzer Kirche im Gemeindehaus Wirbenz statt. Für die Zukunft hat die Kirchengemeinde 20 Decken beschafft, die in der Wirbenzer Kirche für die Gemeindemitglieder ausliegen.
• Die Termine des Bibelkreises für das Jahr 2023 finden sich hier.
• Das Abschlusskonzert des ev. Bezirksposaunenchor Weiden findet am Sa, 14. Januar 2023 um 19:30 Uhr in der Wirbenzer Kirche statt.
• Zu Silvester findet in Wirbenz um 18:00 Uhr ein Gottesdienst statt mit Lektor Werner Schlöger. Der Gottesdienst am Neujahrsabend mit der persönlichen Segnung muss leider entfallen.
• Die Einladung zu den Weihnachtsgottesdiensten und -andachten in Wirbenz, Kemnath und Immenreuth finden sich hier.
ökumenische Friedensgebete mit Terminen im Oktober/November 2022 als Plakat
Bildrechte Katrin Pasieka-Zapf
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem

          ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,

das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 27. Friedensgebet findet am Sonntag, den 20. November dieses Mal wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernehmen dieses Mal Mitglieder des Kirchenchors „ProDeo“.
Kerzen zum Ewigkeitssonntag
Bildrechte Bilddatenbank Fundus
Am Ewigkeitssonntag verbindet sich die Erinnerung an die Verstorbenen mit der Hoffnung der Lebenden. Sie sind eingeladen zu unseren Gottesdiensten, dem Gedenken an die Verstorbenen und der Trauer Raum zu geben (in der Wegzehrung am Vorabend, Sa, 19. November um 18 Uhr in Immenreuth oder bei den Andachten auf dem Kemnather Friedhof um 8:30 Uhr bzw. auf dem WIrbenzer Friedhof um 10:00 Uhr).

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Nächster Feiertag:

26.03.2023 Judika

Wochenspruch: Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele. (Mt 20,28)
Wochenpsalm: Ps 43
Predigttext: Hebr 5,(1–6)7–9(10)
Evangelium: Mk 10,35–45


Der nächste hohe kirchliche Feiertag:

06.04.2023 Gründonnerstag

Zum Kalender

Termine anderer Kirchengemeinden in der Kulmregion