Kemnath
Am Toten- oder Ewigkeitssonntag werden in den evangelischen Gottesdiensten die Verstorbenen des zurückliegenden Jahres namentlich verlesen, für sie in den Fürbitten gebetet
und eine Kerze entzündet, die ans Grab gebracht oder mit nach Hause genommen werden kann.
Die Hinterbliebenen unserer Kirchengemeinde wurden persönlich angeschrieben und zu den folgenden Gedenkgottesdiensten eingeladen ...
Die Hinterbliebenen unserer Kirchengemeinde wurden persönlich angeschrieben und zu den folgenden Gedenkgottesdiensten eingeladen ...
„In der Hoffnung steckt die Kraft zum Handeln“,
so lautet das Thema des ökumenischen Gottesdienstes in der katholischen Stadtpfarrkirche Kemnath am Freitag, 6. Oktober 2023 um 19 Uhr. Er wird gestaltet vom ökumenischen Arbeitskreis in Kemnath zusammen mit Pfr. Thomas Kraus und Pfarrerin Friederike Steiner.
Bilder vom Chor und den Gottesdienst-
besucher:innen auf der Burgruine Waldeck
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 42. Friedensgebet findet am Sonntag, den 9. Juli dieses Mal wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernehmen ...
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 42. Friedensgebet findet am Sonntag, den 9. Juli dieses Mal wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernehmen ...
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 41. Friedensgebet findet am Sonntag, den 25. Juni zum ersten Mal in der Kalvarienbergkapelle in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernehmen ...
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 41. Friedensgebet findet am Sonntag, den 25. Juni zum ersten Mal in der Kalvarienbergkapelle in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernehmen ...
„Geh aus, mein Herz, und suche Freud“,
so lautet das Thema des ökumenischen Freiluftgottesdienstes am Eisweiher in Kemnath am Freitag, 16. Juni 2023 um 19 Uhr. Er wird gestaltet vom ökumenischen Arbeitskreis in Kemnath zusammen mit Pfr. Thomas Kraus und Pfrin. Friederike Steiner. Musikalisch umrahmt ...
ein Rückblick mit 2 Bildern auf den ökumenischen Freiluftgottesdienst am Freitag, 16. Juni 2023 um 19 Uhr am Eisweiher.
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 40. Friedensgebet findet am Sonntag, den 4. Juni dieses Mal wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernehmen ...
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 40. Friedensgebet findet am Sonntag, den 4. Juni dieses Mal wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernehmen ...