Grüß Gott!

OTV-Gottesdienst als Video

An dieser Stelle finden Sie ein Video von youtu.be. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von youtu.be angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.

 


 

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich willkommen auf der

Homepage der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde 
Wirbenz-Kemnath-Immenreuth!

Wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen.

Unsere Kirchengemeinde liegt landschaftlich schön gelegen an der nordwestlichen Grenze zwischen der Oberpfalz und Oberfranken am Rande des Fichtelgebirges und des Steinwaldes.

Wir blicken auf eine lange und vielfältige Geschichte im Kemnather Land zurück. Die Kirchengemeinden umfasst Wirbenz mit Kemnath und Immenreuth mit Kulmain und hat knapp 1200 Gemeindeglieder. Sie erstreckt sich über die politischen Gemeinden Speichersdorf (Oberfranken), Kemnath, Immenreuth und Kulmain (Oberpfalz). Wir gehören zum Evangelisch-Lutherischen Dekanat Weiden i.d. Opf. und dem Kirchenkreis Regensburg.

Auf unserer Homepage finden Sie neben aktuellen Informationen aus dem Gemeindeleben auch allgemeine Informationen zu unserer Kirchengemeinde, zu den Kirchen, unserem musikalischen Angebot, Gruppen und Kreisen und einiges Interessantes mehr. Schauen Sie doch mal rein!

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken!

Bleiben Sie behütet,

Ihre Pfarrerin Friederike Steiner

Überblick zu unseren Veranstaltungen

 

Karte zum Gebiet der Kirchengemeinde:Karte der Pfarrei Wirbenz mit Kemnath und Immenreuth (größere Vorschau)

(Gebiet der Kirchengemeinde Wirbenz-Kemnath-Immenreuth, in der Kulmregion Nord)

Termine

Tageslosung

ökumenisches Abendgebet am Mittwoch, 21.05.2025, 19:00 Uhr
Bildrechte Anita Schindler

Herzliche Einladung

zum ökumenischen Abendgebet am Mittwoch, den 21. Mai 2025 um 19:00 Uhr (korrigierte Uhrzeit!) in der katholischen Stadtpfarrkirche in in Kemnath statt.
Das Thema des Abendgebets, das das Vorbereitungsteam vorbereitet hat, ist dieses Mal „Grüner Daumen gesucht“. Die musikalische Begleitung ...
kirchensteuer wirkt 01
Bildrechte Bilddatenbank Fundus
Kirchensteuer wirkt!
Erstaunlich. Erlebbar. Evangelisch.

Die Webseite „Kirchensteuer wirkt!“ zeigt, wo Kirchensteuer hilft, welches Engagement der Kirche Sie durch Ihren Beitrag ermöglichen und mittragen, wie sich die Kirchensteuer berechnet und Vieles mehr.
Sie sagt auch „Danke“ für Ihre Mithilfe!
ökumenische Friedensgebete im März bis August 2025 als Plakat (Bild)
Bildrechte Katrin Pasieka-Zapf, Robert Baier
Das 65. Friedensgebet findet am Sonntag, den 18. Mai dieses Mal als Friedens-Maiandacht in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath um 19:00 Uhr mit dem Chor „Brückenbauer“ aus Kemnath statt.
Der Vorbereitungskreis hat sich mit Pfarrer Kraus und Pfarrerin Steiner darauf verständigt, dass die Friedensgebete künftig nicht nur den Ukraine-Krieg oder andere Kriege zum Thema haben, sondern auch den gesellschaftlichen Frieden thematisieren ...
Zufall ist der Beiname Gottes
Bildrechte G. Burkhardt, M. Hübner

Der nächster „Wegzehrungs“-Gottesdienst findet am Samstag, 17.05.2025 um 18 Uhr in der Christuskirche in Immenreuth statt. Dies ist ein Gottesdienst in freierer, meditativer Form mit wenig Liturgie, meditativer Gitarrenmusik und neuen geistlichen Liedern an der Kirchenorgel.

Thema: Zufall ist der Beiname Gottes

Hochzeit für Kurzentschlossene
Bildrechte ELKB

einfach heiraten - Hochzeit für Kurzentschlossene
Glücklich zu zweit. Aber mit dem kirchlichen Segen hat es noch nicht geklappt? Zu aufwendig, zu teuer, zu kompliziert? Auch in 2025 ist "einfach heiraten" wieder möglich - bereits zum dritten Mal. Stressfrei und ohne Tamtam. Am Sonntag, den 25.5.2025 auch in der wunderschönen Michaelskirche in Weiden - von 10 Uhr bis 17 Uhr!  Pfarrerin Christiane Weber (Tel. 0160-9650 9538) und ein großes Team bereiten alles für Sie vor. Kommen Sie einfach vorbei und lassen Sie sich segnen!

ökumenische Friedensgebete im März bis August 2025 als Plakat (Bild)
Bildrechte Katrin Pasieka-Zapf, Robert Baier
Das 64. Friedensgebet findet am Sonntag, den 27. April wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt.
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem

          ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,

das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll ... .