Grüß Gott

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage der Evangelisch-Lutherischen Pfarrei Wirbenz! Wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen.

Unsere Website hat eine neue permanente Web-Adresse "www.wirbenz-evangelisch.de"!
Die alte Web-Adresse "www.pfarrei-wirbenz-evangelisch.de" wird Ende Juli auslaufen.    
    und dann nicht mehr funktionieren. Bitte ggf. Lesezeichen/Favoriten aktualisieren!           

Unsere Pfarrei liegt landschaftlich schön gelegen an der nordwestlichen Grenze zwischen der Oberpfalz und Oberfranken am Rande des Fichtelgebirges und des Steinwaldes.

Wir blicken auf eine lange und vielfältige Geschichte im Kemnather Land zurück. Die Pfarrei umfasst die beiden Kirchengemeinden Wirbenz mit Kemnath und Immenreuth mit Kulmain und hat knapp 1200 Gemeindeglieder. Sie erstreckt sich über die politischen Gemeinden Speichersdorf (Oberfranken), Kemnath, Immenreuth und Kulmain (Oberpfalz). Wir gehören zum Evangelisch-Lutherischen Dekanat Weiden i.d. Opf. und dem Kirchenkreis Regensburg.

Auf unserer Homepage finden Sie neben aktuellen Informationen aus dem Gemeindeleben auch allgemeine Informationen zu unserer Kirchengemeinde, zu den Kirchen, unserem musikalischen Angebot, Gruppen und Kreisen und einiges Interessantes mehr. Schauen Sie doch mal rein!

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken!

Bleiben Sie behütet,

Ihre Pfarrerin Friederike Steiner

Überblick zu unseren Veranstaltungen

 

Karte zum Gebiet der beiden Kirchengemeinden:Karte der Pfarrei Wirbenz mit Kemnath und Immenreuth (größere Vorschau)

(Gebiet der Kirchengemeinden Wirbenz mit Kemnath und Immenreuth, in der Kulmregion Nord)

Termine

Tageslosung

Aktuelle Nachrichten

Seniorenkaffee_Herbst
Bildrechte Bilddatenbank Fundus
Am 5. Oktober um 14:30 Uhr ist die Leiterin der SenTa Speichersdorf zu Gast beim Wirbenzer Frauenkreis. Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken stellt Frau Maria Reiß diese Einrichtung der Diakonie in den Räumen der Werner-Porsch-Schule in Speichersdorf vor.
Nach dem Vortrag wird Frau Reiß Fragen der anwesenden Frauen beantworten.
Nachbericht mit Bildern: Genussvoll Wandern mit besinnlichen Impulsen zum Freiluft-Taizégebet auf der Burgruine in Waldeck (Fr, 8. Juli 2022 von 20-22 Uhr) Robert.Baier Di, 10/04/2022 - 08:00
 Taizékreuz und Kerzen abends vor dem Kreuz der Ägidius-Kapelle auf der Burg Waldeck
Bildrechte Sandra Hirschke
Bilder zur Wanderung mit besinnlichen Impulsen auf die Burg Waldeck zu einem Freiluft-Taizégebet vom Freitag, den 8. Juli 2022. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Reihe „Genussvoll Wandern 2022“ des Dekanats Weiden statt.
ökumenische Friedensgebete mit Terminen im Oktober/November 2022 als Plakat
Bildrechte Katrin Pasieka-Zapf
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem

          ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,

das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 20. Friedensgebet findet nach den Sommerferien am Sonntag, den 2. Oktober dieses Mal wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt.
Kleider-Flohmarkt am Eisweiher in Kemnath (25.09.2022)
Bildrechte Kolping Kemnath
In der Fairen Woche 2022 gibt es am So 25. September von 14 bis 17 Uhr einen Kleider-Flohmarkt im Foyer der Mehrzweckhalle (wegen schlechtem Wetter). Weitere Aktionen sind das faire Frühstück im Mittendrin, die Ausstattung der Vitrine in der Sparkasse Kemnath und des Turmdurchgangs mit fairen Waren und der Kaffeeausschank des Frauenbundes in Kemnath ...
Bauhelme Baustelle
Bildrechte Bilddatenbank Fundus
Wegen geplanter Bauarbeiten der Stadt Kemnath an der Friedenskirche im Zuge der Weggestaltung im neuen Baugebiet „Kreuzwiese“ kann es im September zu kurzfristigen Verschiebungen der Gottesdiensttermine in der Friedenskirche kommen. In der Zeitung oder auf dieser Webseite finden Sie Informationen zu aktualisierten Gottesdienstterminen in Kemnath.

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Nächster Feiertag:

26.03.2023 Judika

Wochenspruch: Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele. (Mt 20,28)
Wochenpsalm: Ps 43
Predigttext: Hebr 5,(1–6)7–9(10)
Evangelium: Mk 10,35–45


Der nächste hohe kirchliche Feiertag:

06.04.2023 Gründonnerstag

Zum Kalender

Termine anderer Kirchengemeinden in der Kulmregion