Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen auf der Homepage der Evangelisch-Lutherischen Pfarrei Wirbenz! Wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen.
Unsere Website hat eine neue permanente Web-Adresse "www.wirbenz-evangelisch.de"!
Die alte Web-Adresse "www.pfarrei-wirbenz-evangelisch.de" wird Ende Juli auslaufen.
und dann nicht mehr funktionieren. Bitte ggf. Lesezeichen/Favoriten aktualisieren!
Unsere Pfarrei liegt landschaftlich schön gelegen an der nordwestlichen Grenze zwischen der Oberpfalz und Oberfranken am Rande des Fichtelgebirges und des Steinwaldes.
Wir blicken auf eine lange und vielfältige Geschichte im Kemnather Land zurück. Die Pfarrei umfasst die beiden Kirchengemeinden Wirbenz mit Kemnath und Immenreuth mit Kulmain und hat knapp 1200 Gemeindeglieder. Sie erstreckt sich über die politischen Gemeinden Speichersdorf (Oberfranken), Kemnath, Immenreuth und Kulmain (Oberpfalz). Wir gehören zum Evangelisch-Lutherischen Dekanat Weiden i.d. Opf. und dem Kirchenkreis Regensburg.
Auf unserer Homepage finden Sie neben aktuellen Informationen aus dem Gemeindeleben auch allgemeine Informationen zu unserer Kirchengemeinde, zu den Kirchen, unserem musikalischen Angebot, Gruppen und Kreisen und einiges Interessantes mehr. Schauen Sie doch mal rein!
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken!
Bleiben Sie behütet,
Ihre Pfarrerin Friederike Steiner
→ Überblick zu unseren Veranstaltungen
Karte zum Gebiet der beiden Kirchengemeinden:
(Gebiet der Kirchengemeinden Wirbenz mit Kemnath und Immenreuth, in der Kulmregion Nord)
Tageslosung
Aktuelle Nachrichten
Herzliche Einladung
zum ökumenischen Abendgebet am Mittwoch, den 15. März 2023 um 19:00 Uhr in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath. Das Abendgebet, das das Vorbereitungsteam dieses Mal vorbereitet hat, geht um das Thema „Hungertuch 2023“. Die musikalische Begleitung ...ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 34. Friedensgebet findet am Sonntag, den 12. März dieses Mal wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernehmen Birgit Brunner (Querflöte), Ina Memmel (Gitarre), Waltraud Müller (Gitarre) und Judith Schliermann (Geige).
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 33. Friedensgebet findet am Sonntag, den 5. Märzdieses Mal als Taizé-Friedensgebet in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernimmt eine kleine Besetzung des Taizé-Musikkreises.
Einführung unserer neuen Pfarrerin Friederike Steiner
in der St. Johannis-Kirche in Wirbenz
(So, 5.3.2023 um 14 Uhr)
mit musikalischer Umrahmung verschiedener Chöre und Gruppen und anschließendem Beisammensein im Gemeindehaus Wirbenz.
Nehmen Sie sich auch Zeit zum anschließendem Beisammensein, um bei Häppchen, fairem Kaffee und Kuchen unsere neue Pfarrerin willkommen zu heißen und in Gesprächen kennenzulernen.
Unter dem Motto „Ich habe von eurem Glauben gehört“ laden sie ein, den Spuren des eigenen Glaubens Hoffnung nachzugehen. Sie erzählen uns von ihrer isolierten Insel mit vielen Beziehungen. Aber es kommen neben der Geschichte Taiwans auch die Probleme mit religiösem Fundamentalismus und Autoritarismus in Asien zur Sprache. Lesen Sie mehr ...
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 32. Friedensgebet findet am Sonntag, den 26. Februar dieses Mal wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernimmt wieder Regina Kraitzek (Kirchenorgel).