Immenreuth
Am Toten- oder Ewigkeitssonntag werden in den evangelischen Gottesdiensten die Verstorbenen des zurückliegenden Jahres namentlich verlesen, für sie in den Fürbitten gebetet
und eine Kerze entzündet, die ans Grab gebracht oder mit nach Hause genommen werden kann.
Die Hinterbliebenen unserer Kirchengemeinde wurden persönlich angeschrieben und zu den folgenden Gedenkgottesdiensten eingeladen ...
Die Hinterbliebenen unserer Kirchengemeinde wurden persönlich angeschrieben und zu den folgenden Gedenkgottesdiensten eingeladen ...
Wegzehrung in Immenreuth am 25.11.2023 um 18 Uhr
Margit.Hübner
„Stille finden...für die gestresste Seele“,
so lautet das Thema des Wegzehrung-Gottesdienstes zum Ewigkeitssonntag in der evangelischen Christuskirche am Samstag, 25. November 2023 um 18 Uhr. Der Gottesdienst in anderer Form wird vorbereitet von dem Vorbereitungsteam um die Prädikantin Gertraud Burkhardt und Lektor Werner Schlöger. Für die Angehörigen der dieser Kirchenjahr Verstorbenen wird eine Kerze angezündet, die die Angehörigen am Ende mitnehmen können.„Wegzehrung“ in der Christuskirche Immenreuth (Sa, 19.08.2023, 18 Uhr)
Robert.Baier
Der nächster „Wegzehrungs“-Gottesdienst findet am Samstag, 19.08.2023 um 18 Uhr in der Christuskirche in Immenreuth statt. Dies ist ein Gottesdienst in freierer, meditativer Form mit wenig Liturgie, meditativer Musik und neuen geistlichen Liedern.
Thema: In Gottes Garten
Mitwirkende: Gertraud Burkhardt, Werner Schlöger und Heidi Raab
Thema: In Gottes Garten
Mitwirkende: Gertraud Burkhardt, Werner Schlöger und Heidi Raab
Bibelkreis, nächste Termine ab 31.05.2023
Margit.Hübner
Der Bibelkreis trifft sich von 19:30 bis 21:00 Uhr im Gemeindehaus Wirbenz an folgenden Terminen:
28. Juni
26. Juli
30. August
27. September
25. Oktober
29. November
„Wegzehrung“ in der Christuskirche Immenreuth (Sa, 13.5.2023, 18 Uhr)
Robert.Baier
Der nächster „Wegzehrungs“-Gottesdienst findet am Samstag, 13.05.2023 um 18 Uhr in der Christuskirche in Immenreuth statt. Dies ist ein Gottesdienst in freierer, meditativer Form mit wenig Liturgie, meditativer Musik und neuen geistlichen Liedern.
Thema:
Mitwirkende: Gertraud Burkhardt, Werner Schlöger und Heidi Raab
Thema:
Mitwirkende: Gertraud Burkhardt, Werner Schlöger und Heidi Raab
zwei Gottesdienste mit Verabschiedung von Frau Graf als Organistin (Ostern 2023)
Robert.Baier
noch einmal in Bildern den Festgottesdienst am Ostersonntag zur Verabschiedung von Frieda Graf und den Freiluft-Familiengottesdienst in Immenreuth am Ostermontag mit erleben
Rückblick auf zwei Ostergottesdienste mit Verabschiedung von Frau Graf als Organistin
Robert.Baier
noch einmal in Bildern den Festgottesdienst am Ostersonntag zur Verabschiedung von Frieda Graf und den Freiluft-Familiengottesdienst in Immenreuth am Ostermontag mit erleben
Rückblick zu Familiengottesdiensten in Wirbenz und Immenreuth
Robert.Baier
Einige Bilder und Texte zu Familiengottesdiensten in Wirbenz, Immenreuth und Waldeck.
Am Freitag, den 3. März 2023, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag, dieses Mal wird er von Frauen aus Taiwan gestaltet. Wir feiern mit in Kemnath und in Immenreuth!
Unter dem Motto „Ich habe von eurem Glauben gehört“ laden sie ein, den Spuren des eigenen Glaubens Hoffnung nachzugehen. Sie erzählen uns von ihrer isolierten Insel mit vielen Beziehungen. Aber es kommen neben der Geschichte Taiwans auch die Probleme mit religiösem Fundamentalismus und Autoritarismus in Asien zur Sprache. Lesen Sie mehr ...
Unter dem Motto „Ich habe von eurem Glauben gehört“ laden sie ein, den Spuren des eigenen Glaubens Hoffnung nachzugehen. Sie erzählen uns von ihrer isolierten Insel mit vielen Beziehungen. Aber es kommen neben der Geschichte Taiwans auch die Probleme mit religiösem Fundamentalismus und Autoritarismus in Asien zur Sprache. Lesen Sie mehr ...