Immenreuth
… um dieses Miteinander gemeinsam zu erleben, laden wir alle Männer und Frauen ab 60 aus unseren Ortsteilen an jedem ersten Dienstag im Monat ein.
Treffpunkt ist der barrierefreie Saal im SOS-Kinderdorf im Hauptgebäude, SOS-Kinderdorf-Str. 8 in Immenreuth (Aufzug vorhanden).
Thema dieses Mal: „Rund um das Thema ‚Pflege‘“
(Frau Stadter, SVLFG = Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau)
Zwei Frauen hatten eine Idee (Sommer 2024) ….
… und aus dieser Idee wollen wir miteinander Taten folgen lassen.
Um dieses Miteinander gemeinsam zu erleben, laden wir euch an jedem ersten Dienstag
im Monat ein.
Treffpunkt ist der barrierefreie Saal im SOS-Kinderdorf im Hauptgebäude,
SOS-Kinderdorf-Straße 8 in Immenreuth (Aufzug vorhanden).
Nach einem kleinen geistlichen Impuls, Kaffee und Kuchen gestalten wir ein vielfältiges
Programm für Körper, Geist und Seele.
Lasst euch überraschen, kommt und macht mit!
Herzlich grüßt Euch
Zwei Frauen hatten eine Idee … und aus dieser Idee wollen wir miteinander Taten folgen lassen. Um dieses Miteinander gemeinsam zu erleben, laden wir euch an jedem ersten Dienstag im Monat ein.
Treffpunkt ist der barrierefreie Saal im SOS-Kinderdorf im Hauptgebäude, SOS-Kinderdorf-Straße 8 in Immenreuth (Aufzug vorhanden). Nach einem kleinen geistlichen Impuls, Kaffee und Kuchen gestalten wir ein vielfältiges Programm für Körper, Geist und Seele.
Lasst euch überraschen, kommt und macht mit!
Silvester
in Wirbenz mit dem Männergesangverein Wirbenz (31.12., 18 Uhr),
Neujahr in Wirbenz mit Einzelsegnung (1.1.2025, 18 Uhr)
und Epiphanias in die Christuskirche Immenreuth (6.1.2025, 9:30 Uhr)
mit dem Sängerbund ...
• das Krippenspiel in der Johanniskirche Wirbenz um 15 Uhr
• die Familienweihnacht im Kirchgarten Immenreuth um 16 Uhr mit dem Posaunenchor
• die ökumenische Christvesper am Eisweiher in Kemnath um 17 Uhr
• die Christvesper in der Johanniskirche Wirbenz um 18:30 Uhr
unter Mitwirkung von Kirchen- und Posaunenchor
Herzliche Einladung auch zum festlichen Weihnachtskonzert am Sonntag, 29.12.2024 um 16:30 Uhr
mit unseren musikalischen Chefköchen und -köchinnen aus der Kulmregion ...!
Die Hinterbliebenen unserer Kirchengemeinde wurden persönlich angeschrieben und zu den folgenden Gedenkgottesdiensten eingeladen ...
„Dem Himmel entgegen“,
so lautet das Thema des Wegzehrung-Gottesdienstes zum Ewigkeitssonntag in der evangelischen Christuskirche am Samstag, 23. November 2024 um 18 Uhr. Der Gottesdienst in anderer Form wird vorbereitet von dem Vorbereitungsteam um die Prädikantin Gertraud Burkhardt und Lektor Werner Schlöger. Für die Angehörigen der dieser Kirchenjahr Verstorbenen wird eine Kerze angezündet, die die Angehörigen am Ende mitnehmen können.Wir freuen uns, wenn Sie zu uns kommen!
Fehler in manchen Plakat: Osternacht mit Abendmahl in Trabitz, siehe Gemeindebrief (nicht in Neustadt am Kulm !!!)
Lesen Sie mehr zum Familiengottesdienst, ökumenische Gründonnerstag-Andacht, meditativer Gottesdienst und den Festgottesdiensten ...