Andacht

Symbolbild Taube in gelb
Bildrechte EKD
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine, das beginnend in der Woche des Kriegsbeginns am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 1. Friedensgebet findet am Sonntag, den 27. Februar in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt und wird vorbereitet von Gabi Zaus und Mitgliedern des ökumenischen Abendgebets.

Seit einigen Jahren findet in unregelmäßigen Abständen ein Taizégebet in der katholischen Pfarrkirche Kemnath, der Altenheimkapelle, der Ahornberger Kapelle oder in der evangelischen Kirche Immenreuth satt. Diese ökumenische Gottesdienstform zeichnet sich durch eine ruhige, meditative Atmosphäre aus. Im Mittelpunkt stehen die einfachen, sich oft wiederholenden Gesänge ...

Weihnachtsstern
Bildrechte Fundus-Bilderdatenbank

Liebe Gemeindeglieder,

da sich die Pandemielage noch nicht entspannt hat, gelten auch für unsere Gottesdienste am 24.12. besondere Bestimmungen.

Eine Anmeldung ist bei keinem der Gottesdienste nötig!

Für folgende Gottesdienste gilt die 3G-Regel:

Kinderchristvesper in Wirbenz um 15:00 Uhr

Christvesper in Kemnath 17:00 Uhr

Christvesper in Wirbenz 18:30 Uhr

Das bedeutet konkret: Bitte bringen Sie Ihren Impfnachweis bzw. Ihren Genesenennachweis, sowie ein Ausweisdokument mit.

Für die Getesteten: Es können nur PCR-Tests und Schnelltests akzeptiert werden. Ein Selbsttest gilt leider nicht als Nachweis. Getesteten Personen stehen gleich: Kinder bis zum sechsten Geburtstag, noch nicht eingeschulte Kinder und Schülerinnen und Schüler, die regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulbesuchs unterliegen.

Für folgende Gottesdienste gilt KEINE 3G-Regel:

Christvesper in Immenreuth (Christuskirche) 16:00 Uhr unter freiem Himmel

Ökumenische Andacht am Eisweiher in Kemnath 17:00 Uhr

Christmette in Neustadt am Kulm 22:00 Uhr