Ökumene

ökumenischer Gottesdienst in der kath. Stadtpfarrkirche (Kemnath, 26. September 2025, JPG)
Bildrechte ökumenischer Aktionskreis action 365, Kemnath

„Ausgebrannt ?!“,

so lautet das Thema des ökumenischen Gottesdienstes in der katholischen Stadtpfarrkirche Kemnath am Freitag, 26. September 2025 um 19 Uhr. Er wird gestaltet vom ökumenischen Arbeitskreis in Kemnath zusammen mit Pfr. Thomas Kraus und Pfrin. Friederike Steiner.
ökumenisches Abendgebet am Mittwoch, 24.09.2025, 19:00 Uhr
Bildrechte Anita Schindler

Herzliche Einladung

zum ökumenischen Abendgebet am Mittwoch, den 24. September 2025 um 19:00 Uhr (korrigierte Uhrzeit!) in der katholischen Stadtpfarrkirche in in Kemnath statt.
Das Thema des Abendgebets, das das Vorbereitungsteam vorbereitet hat, ist dieses Mal „Grüner Daumen gesucht“. Die musikalische Begleitung ...
ökumenisches Friedensgebet im September 2025 als Plakat (Bild)
Bildrechte Katrin Pasieka-Zapf
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem

          ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,

das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 68. Friedensgebet findet am Sonntag, den 14. September 2025 wieder in der Kuchenreuther Kapelle um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernehmen die „Kems“ ...
Bei schlechtem Wetter ggf. im Vereinsheim in Kuchenreuth, nicht wie teils falsch angekündigt in der Kalvarienbergkapelle.
ökumenisches Friedensgebet im August 2025 als Plakat (Bild)
Bildrechte Katrin Pasieka-Zapf, Robert Baier
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem

          ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,

das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 67. Friedensgebet findet am Sonntag, den 3. August 2025 wieder in der Kalvarienbergkapelle in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernehmen die Brückenbauer ...
ökumenisches Abendgebet im kath. Pfarrheimgarten am Mittwoch, 16.7.2025, 19:00 Uhr
Bildrechte Anita Schindler

Herzliche Einladung

zum ökumenischen Abendgebet am Mittwoch, den 16. Juli 2025 um 19:00 Uhr im katholischen Pfarrheimgarten (Schützengraben 10) in Kemnath statt (bei schlechtem Wetter in der katholischen Stadtpfarrkirche). Das Thema des Abendgebets, das das Vorbereitungsteam vorbereitet hat, ist dieses Mal „Pilger der Hoffnung“. Die musikalische Begleitung ...
dunkel umrandete Wirbenzer Kirchenfenster mit Blick auf den Pavillon am Eisweiher in Kemnath (Plakat für den ökumenischen Gottesdienst Ende Juni 2025)
Bildrechte Oskar Burkhardt, Kathrin Karban-Völkl, Franziska Baier

Wir sind heute am Eisweiher!
Kein Regen seit 14:30 Uhr, Gras nur leicht feucht ...

„Die Fenster in der Bibel“,

so lautet das Thema des ökumenischen Freiluftgottesdienstes am Eisweiher in Kemnath am Freitag, 27. Juni 2025 um 18 Uhr.

Er wird gestaltet vom ökumenischen Arbeitskreis in Kemnath zusammen mit Pfr. Thomas Kraus und Pfrin. Friederike Steiner. Musikalisch umrahmt von unserem Posaunenchor ...

Bitte beachten:
Bei stärkerem Regen/Unwetter findet der Gottesdienst in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath statt,
Info-Telefon ab 16 Uhr unter 09648 / 9139 800

ökumenische Friedensgebete im März bis August 2025 als Plakat (Bild)
Bildrechte Katrin Pasieka-Zapf, Robert Baier
Das 66. Friedensgebet findet am Sonntag, den 22. Juni in dem katholischen Pfarrheimgarten in Kemnath (Schützengraben 10) um 19:00 Uhr statt. Kathrin Karban-Völkl übernimmt die Vorbereitung ...
Der Vorbereitungskreis hat sich mit Pfarrer Kraus und Pfarrerin Steiner darauf verständigt, dass die Friedensgebete künftig nicht nur den Ukraine-Krieg oder andere Kriege zum Thema haben, sondern auch den gesellschaftlichen Frieden thematisieren ...
ökumenisches Abendgebet am Mittwoch, 21.05.2025, 19:00 Uhr
Bildrechte Anita Schindler

Herzliche Einladung

zum ökumenischen Abendgebet am Mittwoch, den 21. Mai 2025 um 19:00 Uhr (korrigierte Uhrzeit!) in der katholischen Stadtpfarrkirche in in Kemnath statt.
Das Thema des Abendgebets, das das Vorbereitungsteam vorbereitet hat, ist dieses Mal „Grüner Daumen gesucht“. Die musikalische Begleitung ...
ökumenische Friedensgebete im März bis August 2025 als Plakat (Bild)
Bildrechte Katrin Pasieka-Zapf, Robert Baier
Das 65. Friedensgebet findet am Sonntag, den 18. Mai dieses Mal als Friedens-Maiandacht in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath um 19:00 Uhr mit dem Chor „Brückenbauer“ aus Kemnath statt.
Der Vorbereitungskreis hat sich mit Pfarrer Kraus und Pfarrerin Steiner darauf verständigt, dass die Friedensgebete künftig nicht nur den Ukraine-Krieg oder andere Kriege zum Thema haben, sondern auch den gesellschaftlichen Frieden thematisieren ...
ökumenische Friedensgebete im März bis August 2025 als Plakat (Bild)
Bildrechte Katrin Pasieka-Zapf, Robert Baier
Das 64. Friedensgebet findet am Sonntag, den 27. April wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt.
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem

          ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,

das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll ... .