Friedensgebet
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 11. Friedensgebet findet am Sonntag, den 15. Mai zum ersten Mal in der evangelischen St. Johannis-Kirche in Wirbenz um 19:00 Uhr statt und wird als (Mit-)Singen für den Frieden vom Chor „Just for Joy“ gestaltet.
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 11. Friedensgebet findet am Sonntag, den 15. Mai zum ersten Mal in der evangelischen St. Johannis-Kirche in Wirbenz um 19:00 Uhr statt und wird als (Mit-)Singen für den Frieden vom Chor „Just for Joy“ gestaltet.
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu
ökumenischen Friedensgebeten für die Ukraine,
die immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden sollen. Das Plakat zeigt die nächsten Termine für die Friedensgebete, die u.a. in der ev. Friedenskirche bzw. der kath. Stadtpfarrkirche in Kemnath, in der St. Johanniskirche in Wirbenz und vor der Kapelle in Kuchenreuth stattfinden.
ökumenischen Friedensgebeten für die Ukraine,
die immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden sollen. Das Plakat zeigt die nächsten Termine für die Friedensgebete, die u.a. in der ev. Friedenskirche bzw. der kath. Stadtpfarrkirche in Kemnath, in der St. Johanniskirche in Wirbenz und vor der Kapelle in Kuchenreuth stattfinden.
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 10. Friedensgebet findet auch am Sonntag, den 8. Mai dieses Mal in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt und wird dieses Mal von Gabi Zaus und MItgliedern des ökumenischen Abendgebetsteams vorbereitet.
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 10. Friedensgebet findet auch am Sonntag, den 8. Mai dieses Mal in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt und wird dieses Mal von Gabi Zaus und MItgliedern des ökumenischen Abendgebetsteams vorbereitet.
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 9. Friedensgebet findet am Sonntag, den 1. Mai dieses Mal in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt und wird dieses Mal von Pfarrerin Kathrin Spies und Prädikantin Gertraud Burkhardt vorbereitet.
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 9. Friedensgebet findet am Sonntag, den 1. Mai dieses Mal in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt und wird dieses Mal von Pfarrerin Kathrin Spies und Prädikantin Gertraud Burkhardt vorbereitet.
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll.
Das 8. Friedensgebet findet am Sonntag, den 24. April wieder in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt und wird dieses Mal vom katholischen Frauenbund vorbereitet.
Am Ostersonntag findet in Kemnath kein Friedensgebet statt. Herzliche Einladung zum ökumenischen Friedensgebet in Speichersdorf, dieses Mal in der katholischen Dreifaltigkeitskirche in Speichersdorf. Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Speichersdorf beteiligen sich auch am bundesweiten Aufruf zu einem
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll.
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll.
Das 7. Friedensgebet findet am Sonntag, den 10. April wieder in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt und wird dieses Mal von den Brückenbauern vorbereitet.
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf der zu einem
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll.
Das Friedensgebet findet wieder am Sonntag, den 3. April in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt und wird dieses Mal von Kolping Kemnath und vom Vorbereitungsteam der Adventsfenster vorbereitet.
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf der zu einem
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll.
Das Friedensgebet findet wieder am Sonntag, den 27. März in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt und wird dieses Mal von der Kolpingjugend Kemnath vorbereitet.