Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll.
Das 8. Friedensgebet findet am Sonntag, den 24. April wieder in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt und wird dieses Mal vom katholischen Frauenbund vorbereitet.
Ukraine
Am Ostersonntag findet in Kemnath kein Friedensgebet statt. Herzliche Einladung zum ökumenischen Friedensgebet in Speichersdorf, dieses Mal in der katholischen Dreifaltigkeitskirche in Speichersdorf. Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Speichersdorf beteiligen sich auch am bundesweiten Aufruf zu einem
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll.
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll.
Das 7. Friedensgebet findet am Sonntag, den 10. April wieder in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt und wird dieses Mal von den Brückenbauern vorbereitet.
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf der zu einem
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll.
Das Friedensgebet findet wieder am Sonntag, den 3. April in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt und wird dieses Mal von Kolping Kemnath und vom Vorbereitungsteam der Adventsfenster vorbereitet.
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf der zu einem
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll.
Das Friedensgebet findet wieder am Sonntag, den 27. März in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt und wird dieses Mal von der Kolpingjugend Kemnath vorbereitet.
Herzliche Einladung
zum ökumenischen Abendgebet am Mittwoch, den 23. März 2022 um 19:30 Uhr in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath. Das Abendgebet, das das Vorbereitungsteam dieses Mal vorbereitet hat, findet dieses Mal als Gebet für den Frieden statt. Die musikalische Begleitung ...
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf der zu einem
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll.
Das Friedensgebet findet wieder am Sonntag, den 20. März in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt und wird dieses Mal vorbereitet von Pfarrerin Kathrin Spies.
Hier finden Sie Rückblicke und Zeitungsberichte zu Friedensgebeten und -andachten.
Beide Pfarrer*innen und der Kirchenvorstand haben sich einstimmig dafür ausgesprochen, das Immenreuther Gemeindehaus dem Landkreis Tirschenreuth zur Unterbringung ukrainischer Kriegsflüchtlinge anzubieten und deren Not zu lindern. Durch den Einsatz von Alfred Schuster und weiterer Helfer*innen konnte die sechsköpfige Familie (2 Kinder) bereits am Montag im Gemeindehaus willkommen geheißen werden.
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll.
Das 3. Friedensgebet findet am Sonntag, den 13. März wieder in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt und wird dieses Mal vom ökumenischen Aktionskreis vorbereitet.