Pfarrerin Kathrin Spies

Bild mit Bach und Schatten einer Brücke zum ökumenischen Gottesdienst am Fr, 7.10.2022
Bildrechte Gertraud und Oskar Burkhardt

„Brücken bauen“,

so lautet das Thema des ökumenischen Gottesdienstes am Freitag, 7. Oktober 2022 um 19 Uhr, dieses Mal in der Wirbenzer Kirche. Anschließend findet ein ökumenischer Begegnungsabend mit Snacks und Getränken im Gemeindehaus Wirbenz statt. Der Gottesdienst wird gestaltet vom „Wegzehrung“-Team zusammen mit Pfr. Thomas Kraus, Pfrin. Kathrin Spies und dem ökumenischen Aktionskreis in Kemnath. Musikalisch umrahmt wird er vom Posaunenchor ...
Nachbericht mit Bildern: Genussvoll Wandern mit besinnlichen Impulsen zum Freiluft-Taizégebet auf der Burgruine in Waldeck (Fr, 8. Juli 2022 von 20-22 Uhr) Robert.Baier Di, 10/04/2022 - 08:00
 Taizékreuz und Kerzen abends vor dem Kreuz der Ägidius-Kapelle auf der Burg Waldeck
Bildrechte Sandra Hirschke
Bilder zur Wanderung mit besinnlichen Impulsen auf die Burg Waldeck zu einem Freiluft-Taizégebet vom Freitag, den 8. Juli 2022. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Reihe „Genussvoll Wandern 2022“ des Dekanats Weiden statt.
Genussvoll Wandern mit besinnlichen Impulsen zum Freiluft-Taizégebet auf der Burgruine in Waldeck (Fr, 8. Juli 2022 von 20-22 Uhr) Robert.Baier Fr, 07/08/2022 - 20:00
„Genussvoll Wandern“ 2022 – Panoramabild mit Bank unter den Bäumen
Bildrechte SG / Dekanat Weiden
Am Freitag, den 8. Juli 2022 laden wir zu einer Wanderung auf die Burg Waldeck zu einem Freiluft-Taizégebet auf der Burg Waldeck (gegen 21:00 Uhr oder etwas später) ein. Treffpunkt ist um 20:00 Uhr am Alten Friedhof in Waldeck. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Genussvoll Wandern 2022“ des Dekanats Weiden statt. Bitte beachten Sie die aktualisierten Nachrichten (2. Juli).
Passionsandacht in Wirbenz (Fr, 8.4.2022, 19 Uhr) Robert.Baier Fr, 04/08/2022 - 19:00
Passion Leiden Kreuz 6
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Sie sind herzlich eingeladen am Freitag, den 8. April um 19 Uhr zur Passionsandacht im Gemeindehaus Wirbenz. Sich Zeit nehmen, gemeinsam nachdenken und ein Bild zur Kreuzigung betrachten in der Passionszeit.

Passionsandacht in Wirbenz (Fr, 1.4.2022, 19 Uhr) Robert.Baier Fr, 04/01/2022 - 19:00
Passion Leiden Kreuz 6
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Sie sind herzlich eingeladen am Freitag, den 1. April um 19 Uhr zur Passionsandacht im Gemeindehaus Wirbenz. Sich Zeit nehmen, gemeinsam nachdenken und ein Bild zur Kreuzigung betrachten in der Passionszeit.

Passionsandacht in Wirbenz (Fr, 25.3.2022, 19 Uhr) Robert.Baier Fr, 03/25/2022 - 08:36
Passion Leiden Kreuz 6
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Sie sind herzlich eingeladen am Freitag, den 25. März um 19 Uhr zur Passionsandacht in der St. Johannis-Kirche in Wirbenz. Sich Zeit nehmen, gemeinsam nachdenken und Gebete sprechen in der Passionszeit.

Ökumenisches Friedensgebet ("immer sonntags")
Bildrechte Katrin Pasieka-Zapf
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf der zu einem ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine, das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das Friedensgebet findet wieder am Sonntag, den 20. März in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt und wird dieses Mal vorbereitet von Pfarrerin Kathrin Spies.
Symbolbild Taube in gelb
Bildrechte EKD
Beide Pfarrer*innen und der Kirchenvorstand haben sich einstimmig dafür ausgesprochen, das Immenreuther Gemeindehaus dem Landkreis Tirschenreuth zur Unterbringung ukrainischer Kriegsflüchtlinge anzubieten und deren Not zu lindern. Durch den Einsatz von Alfred Schuster und weiterer Helfer*innen konnte die sechsköpfige Familie (2 Kinder) bereits am Montag im Gemeindehaus willkommen geheißen werden.