Am Erntedank Sonntag wurde in der Kulturscheune Wirbenz ein festlicher Kombi-Gottesdienst gefeiert – eine stimmungsvolle Verbindung von Erntedankfest und Kirchweih („Kirwa“). Rund 200 Gäste versammelten sich in der liebevoll vorbereiteten Scheune, die zuvor von der Kirwajugend vom Kirwatanz befreit worden war.
Der Posaunenchor eröffnete den Gottesdienst mit der Fanfare „Offene Herzen“, während Pfarrerin Friederike Steiner gemeinsam mit den Kindergottesdienstkindern und dem Team um Gerlinde Nerlich feierlich einzog – begleitet von drei Handwagen voller gespendeter Erntegaben.
Ein bewegender Dialog zwischen Marianne Schneider (in der Rolle einer gestressten Frau) und Gerlinde Nerlich thematisierte die Bedeutung, sich Zeit für die schönen Dinge des Lebens zu nehmen. Die Kinder unterstrichen dies mit Bildern und dem Lied „Du hast uns deine Welt geschenkt“, musikalisch begleitet von Gitarre und Gesang.
Die Predigt von Pfarrerin Steiner stand unter dem Titel „Alexa, starte Heilige Momente!“ – ein kritischer Blick auf die Suche nach Glück und Sinn in einer Welt voller vermeintlicher Heilsversprechen. Sie rief dazu auf, die echten heiligen Momente im Glauben und in der Gemeinschaft zu suchen – nicht nur in der Kulturscheune, sondern auch in der wunderschönen St. Johannis-Kirche.
Mit großem Beifall wurden alle Mitwirkenden für ihr Engagement belohnt. Der Posaunenchor rundete den Gottesdienst mit dem Lied „Einladung zum Lobe Gottes“ ab – ebenfalls unter begeistertem Applaus.
Alle gespendeten Erntedankgaben erhält auch in diesem Jahr wieder die Tafel in Kemnath.
Text: Margit Hübner
Bilder: Robert Kropf