Nachrichten unserer Kirchengemeinde

Hier finden Sie zusammengefasst Nachrichten und Ankündigungen aus unserer Kirchengemeinde Wirbenz/Immenreuth/Kemnath, genauer gesagt alle Webseiten, die mit dem Schlagwort „Nachricht“ ausgezeichnet sind.

alle Nachrichten

Weltgebetstag 2023 mit Thema
Bildrechte Weltgebetstag der Frauen – Deutsches Komitee e.V.
Am Freitag, den 3. März 2023, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag, dieses Mal wird er von Frauen aus Taiwan gestaltet. Wir feiern mit in Kemnath und in Immenreuth!
Unter dem Motto „Ich habe von eurem Glauben gehört“ laden sie ein, den Spuren des eigenen Glaubens Hoffnung nachzugehen. Sie erzählen uns von ihrer isolierten Insel mit vielen Beziehungen. Aber es kommen neben der Geschichte Taiwans auch die Probleme mit religiösem Fundamentalismus und Autoritarismus in Asien zur Sprache. Lesen Sie mehr ...
Plakat des ökumenischen Gottesdienstes in Kemnath am 3.2.2023
Bildrechte ökume. Aktionskreis Kemnath /1) Arbeitsgem. ökumen. Kirchen (ACK) / 2) Open Clip Art Library

„Die UN-Menschenrechte – Ein Sehnsuchtskatalog für ein besseres Miteinander“,

so lautet das Thema des ökumenischen Gottesdienstes in der Friedenskirche Kemnath am Freitag, 3. Februar 2023 um 19 Uhr. Er wird gestaltet vom ökumenischen Arbeitskreis in Kemnath zusammen mit Pfr. Thomas Kraus und Prädikantin Gertraud Burkhardt sowie vom Chor „Laudate“ (Kastl).
Altar der Stadtpfarrkirche Kemnath für das Taizégebet, mit vielen Kerzen, dem Taizékreuz und einer Ikone
Bildrechte Andrea und Alfred Kick
Am kommenden Freitag, 25. November 2022 findet um 19 Uhr in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath ein (ökumenisches) Taizégebet statt.
Taizégebete zeichnen sich durch eine ruhige, meditative Atmosphäre aus. Im Mittelpunkt stehen die einfachen, sich oft wiederholenden Gesänge sowie eine längere Zeit der Stille und nur sehr wenige Texte.
Kreuz im Sonnenuntergang mit Wald und Hügeln
Bildrechte AntanO, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons

„Sich voller Vertrauen am Kreuz festhalten“,

so lautet das Thema des Wegzehrung-Gottesdienstes zum Ewigkeitssonntag in der evangelischen Christuskirche am Samstag, 19. November 2022 um 18 Uhr. Der Gottesdienst in anderer Form wird vorbereitet von dem Vorbereitungsteam um die Prädikantin Gertraud Burkhardt und Lektor Werner Schlöger. Für die Angehörigen der dieser Kirchenjahr Verstorbenen wird eine Kerze angezündet, die die Angehörigen am Ende mitnehmen können.
Bild mit Bach und Schatten einer Brücke zum ökumenischen Gottesdienst am Fr, 7.10.2022
Bildrechte Gertraud und Oskar Burkhardt

„Brücken bauen“,

so lautet das Thema des ökumenischen Gottesdienstes am Freitag, 7. Oktober 2022 um 19 Uhr, dieses Mal in der Wirbenzer Kirche. Anschließend findet ein ökumenischer Begegnungsabend mit Snacks und Getränken im Gemeindehaus Wirbenz statt. Der Gottesdienst wird gestaltet vom „Wegzehrung“-Team zusammen mit Pfr. Thomas Kraus, Pfrin. Kathrin Spies und dem ökumenischen Aktionskreis in Kemnath. Musikalisch umrahmt wird er vom Posaunenchor ...
Ökumenisches Friedensgebet in der Friedenskirche Kemnath (31. Juli)
Bildrechte Katrin Pasieka-Zapf
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem

          ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,

das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 19. Friedensgebet findet am Sonntag, den 31. Juli dieses Mal wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Es wird von Robert Baier vom ökumenischen Aktionskreis vorbereitet.
Ökumenisches Friedensgebet in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath (24. Juli)
Bildrechte Katrin Pasieka-Zapf
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem

          ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,

das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 18. Friedensgebet findet am Sonntag, den 24. Juli dieses Mal wieder in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Es wird von Gabi Zaus und Maria Baier vom ökumenischen Abendgebetsteam vorbereitet.
Plakat für das ökumenische Abendgebet am 20.7.2022
Bildrechte Anita Schindler

Herzliche Einladung

zum ökumenischen Abendgebet am Mittwoch, den 20. Juli 2022 um 20:00 Uhr im Pfarrheim-Garten in Kemnath. Das Abendgebet, das das Vorbereitungsteam dieses Mal vorbereitet hat, geht um das Thema „Der Zauber des Gewohnten – Warum wir Rituale brauchen“. Die musikalische Begleitung ...
Ökumenisches Friedensgebet an der Kuchenreuther Kapelle (10. Juli)
Bildrechte Katrin Pasieka-Zapf
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem

          ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,

das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 17. Friedensgebet findet am Sonntag, den 10. Juli dieses Mal außen bei der Kuchenreuther Kapelle um 19:00 Uhr statt und wird dieses Mal wieder von Kolping vorbereitet.
Ökumenisches Friedensgebet in der evangel. Friedenskirche Kemnath (3. Juli)
Bildrechte [falsches Datum!!!] Katrin Pasieka-Zapf
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem

          ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,

das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 16. Friedensgebet findet am Sonntag, den 3. Juli dieses Mal wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Es wird von Kathrin Karban-Völkl vom ökumenischen Aktionskreis/Abendgebetsteam vorbereitet.
Ökumenisches Friedensgebet ("immer sonntags")
Bildrechte Katrin Pasieka-Zapf
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem

          ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,

das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 15. Friedensgebet findet am Sonntag, den 26. Juni dieses Mal wieder in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Es wird von Manfred Spiegler vom ökumenischen Aktionskreis/Bibelkreis vorbereitet.
Eisweiher in Kemnath
Bildrechte Alfred Kick

„Angst essen Seele auf“,

so lautet das Thema des ökumenischen Freiluftgottesdienstes (verlegt in die kathol. Stadtpfarrkirche, nicht am Eisweiher!) in Kemnath am Freitag, 24. Juni 2022 um 19 Uhr. Er wird gestaltet vom ökumenischen Arbeitskreis in Kemnath zusammen mit Pfr. Thomas Kraus und Prädikantin Gertraud Burkhardt. Musikalisch umrahmt ...
Ökumenisches Friedenstaizégebet für die Ukraine in Kemnath (So, 19.06.2022, 19 Uhr) Robert.Baier So, 06/19/2022 - 19:00
Ökumenisches Friedenstaizégebet in der evangel. Friedenskirche Kemnath (19. Juni)
Bildrechte Katrin Pasieka-Zapf
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem

          ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,

das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 14. Friedensgebet findet am Sonntag, den 19. Juni dieses Mal wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Es wird von Andrea Kick und dem Vorbereitungsteam „ökumenisches Taizégebet“ vorbereitet.